Sprache & Kommunikation
Der Webbereich über Sprache gliedert sich aktuell in die unten aufgeführten Kapitel
(Die Teile 1 - 9 sind über Link im Untermenü zu erreichen)
Die folgenden Grundlagentexte zur Sprach- und Kommunikationstheorie sind Teil der Lehrmaterialien eines von mir konzipierten Fernstudiengangs "Öffentlichkeitsarbeit". Sie wurden zwischen 1996 und 1999 verfasst und geben daher nicht immer den aktuellen Wissens- und Diskussionsstand innerhalb des Fachbereichs wieder. Dennoch können die darin enthaltenen Aussagen und Sichtweisen weitestgehend Gültigkeit beanspruchen, weshalb ich sie hier möglichen Interessenten als Open Source zur Verfügung stelle.
I. Beiträge zur Sprach- zund Kommunikationstheorie
Teil 1: Elemente der Rhetorik
Teil 2: Gesprächsführung und Moderation
Teil 3: Interpersonelle Kommunikation
Teil 4: Nonverbale Kommunikation
Teil 5: Zeichentheorie
Teil 6: Die Theorie des kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas
Teil 7: Kommunikationspsychologie
Teil 8: Kommunikationsstörungen
Teil 9: Konfliktmanagement
Teil 10: Konstruktivismus und Massenkommunikation
Teil 11: Kommunikation in der Systemtheorie
(Die Themenbereiche 'Sprachpolitik' und 'Sprachkritik' finden Sie im Untermenü (per Klick)
II. Sprachpolitik
III. Sprachkritische Kommentare